Solar-Tiefpreise seit 2024: Die Gründe für sinkende PV-Modul-Preise
Die Solarbranche erlebt 2024 eine spannende Entwicklung: Die Preise für Photovoltaik-Module fallen rasant. Doch was steckt hinter diesem Trend? Zwei Hauptfaktoren sind entscheidend: die massive Überproduktion in China und sinkende Rohstoffpreise. In diesem Blogbeitrag werfen wir einen genaueren Blick auf die Hintergründe.
Überproduktion in China drückt die Preise
China dominiert den globalen Solarmarkt und produziert mehr als 80 % aller PV-Module weltweit. In den letzten Jahren haben chinesische Hersteller ihre Produktionskapazitäten stark ausgeweitet, um die steigende Nachfrage zu bedienen. Doch 2024 zeigt sich ein anderes Bild: Die Kapazitäten übersteigen die tatsächliche Nachfrage, was zu einem Überangebot führt.
Dieses Ungleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage hat zur Folge, dass die Preise für PV-Module weltweit sinken. Hersteller senken ihre Preise, um Lagerbestände abzubauen und wettbewerbsfähig zu bleiben. Für Verbraucher und Unternehmen bedeutet das günstigere Solaranlagen und damit eine noch attraktivere Investition in erneuerbare Energien.
Sinkende Rohstoffpreise entlasten die Produktion
Ein weiterer Faktor, der zur Preisreduzierung beiträgt, sind die sinkenden Kosten für Rohstoffe wie Silizium, Aluminium und Glas. Die Preise für Polysilizium, einem zentralen Bestandteil von Solarmodulen, sind 2023 und 2024 deutlich gesunken. Ursache dafür ist eine verbesserte Produktionseffizienz und ein erhöhtes Angebot an Rohstoffen.
Zusätzlich haben auch globale wirtschaftliche Entwicklungen Einfluss auf die Rohstoffpreise. Durch eine schwächere Nachfrage aus anderen Industriezweigen und eine stabilere Lieferkette sind die Materialkosten gesunken. Dadurch können Solarmodul-Hersteller ihre Produkte günstiger anbieten.
Chancen für Hausbesitzer und Unternehmen
Die fallenden Preise für PV-Module machen Solarstrom erschwinglicher denn je. Für Hausbesitzer bedeutet das niedrigere Investitionskosten und eine kürzere Amortisationszeit. Unternehmen können von günstigen Großanlagen profitieren, um ihre Energiekosten langfristig zu senken.
Für all jene, die über eine Solaranlage nachdenken, ist 2024 der perfekte Zeitpunkt, um von den günstigen Preisen zu profitieren. Schulz-PV unterstützt Sie gerne bei der Planung und Umsetzung Ihrer individuellen Solarlösung.
Fazit: Der Preisverfall bei PV-Modulen bietet große Chancen für die Energiewende. Die Kombination aus Überproduktion und sinkenden Rohstoffkosten sorgt dafür, dass sich immer mehr Menschen und Unternehmen für Solarenergie entscheiden. Nutzen Sie die Gelegenheit und setzen Sie auf eine nachhaltige Zukunft!
Weitere Beiträge
Jetzt informieren
Karl-Breuing-Str. 1c
45770 Marl
Telefon: 02365 – 200 111
Telefax: 02365 – 200 112
E-Mail: info@schulz-pv.de
Warum Schulz-PV?
Erfahrung
Seit 15 Jahren sind wir als Handwerks- und Elektroinnungsbetrieb auf Photovoltaik spezialisiert und haben über 1.500 Projekte erfolgreich realisiert – von privaten Anlagen bis hin zu großflächigen PV-Systemen für Gewerbe, Kommunen und Städte. Jedes Projekt setzen wir mit höchster Sorgfalt und Professionalität um. Dank unserer langjährigen Erfahrung verfügen wir über tiefgehendes Know-how in Planung, Installation und Wartung. Durch regelmäßige Schulungen bleiben unsere Mitarbeiter stets auf dem neuesten Stand der Technik.
Qualität
Wir setzen auf eigene Mitarbeiter statt Subunternehmer – unser Erfolg basiert auf der Expertise und dem Engagement unseres eingespielten Teams aus Elektrikern, Dachdeckern und Ingenieuren. Von der Planung bis zur Installation arbeiten sie Hand in Hand, um höchste Qualität zu gewährleisten. Wir verwenden erstklassige Materialien und modernste Technologien, die für maximale Langlebigkeit optimiert sind.
Sicherheit
Wussten Sie, dass Sie als Bauherr mitverantwortlich für die Sicherheit auf der Baustelle sind? Im Falle eines Verstoßes haften Sie mit – ein oft unterschätztes Risiko. Deshalb setzen wir bei Schulz-PV auf höchste Sicherheitsstandards, um Ihnen diese Sorgen abzunehmen und eine reibungslose Umsetzung zu gewährleisten.
Ein wichtiger Aspekt ist die sichere Nutzung von Gerüsten. Wir bei Schulz-PV achten strikt darauf, dass alle Vorschriften eingehalten werden um maximale Sicherheit auf der Baustelle zu gewährleisten.
Ebenso entscheidend ist die elektrische Sicherheit. Alle Anschlüsse werden sorgfältig installiert, normgerecht geprüft und umfassend abgesichert, damit Ihre PV-Anlage effizient arbeitet und langfristig sicher betrieben werden kann.
Service
Unser Service endet nicht mit der Installation – wir begleiten Sie langfristig und zuverlässig. Als zertifizierter Servicepartner namhafter Hersteller sind wir berechtigt, deren Produkte fachgerecht zu warten und bei Bedarf zu reparieren. So können Sie sich auf einen umfassenden und professionellen Support verlassen und sicher sein, dass Ihre PV-Anlage stets optimal funktioniert und eine maximale Lebensdauer erreicht.
Erledigung aller Formalitäten
Wir übernehmen den gesamten bürokratischen Aufwand – alle Formalitäten und den Papierkram erledigen wir vollständig für Sie. Ob Anträge, Genehmigungen oder Kommunikation mit Behörden– wir kümmern uns professionell und zuverlässig um alles. So wird Ihre PV-Anlage nicht nur technisch, sondern auch organisatorisch rechtssicher und reibungslos umgesetzt.