Stromspeicher mit Schulz-PV

Stromspeicher spielen eine immer wichtigere Rolle bei der Nutzung von Solarenergie. Sie ermöglichen es, den selbst erzeugten Solarstrom effizient zu speichern und bei Bedarf zu nutzen.

Doch warum ist ein Stromspeicher in Kombination mit einer Photovoltaikanlage sinnvoll? 

Mit einer Photovoltaikanlage allein können Sie etwa 30-50% Ihres Strombedarfs decken. Mit einem Stromspeicher steigt diese Deckung auf bis zu 60-80%, da überschüssiger Solarstrom gespeichert und bei Bedarf genutzt werden kann. 

Bei Schulz-PV bieten wir individuelle Beratung, um die optimale Anlagengröße und Speicherlösung für Ihre Bedürfnisse zu ermitteln, damit Sie maximale Effizienz und Kosteneinsparungen erzielen.

Vorteile eines Stromspeichers

1. Eigenverbrauchsoptimierung

Mit einem Stromspeicher können Sie überschüssigen Solarstrom speichern und bei Bedarf nutzen, um Ihren Eigenverbrauch zu maximieren und weniger Energie aus dem Netz zu beziehen.

2. Unabhängigkeit vom Netz

Durch die Speicherung von Solarstrom können Sie Ihre Abhängigkeit vom öffentlichen Stromnetz reduzieren und mehr Autarkie erreichen.

3. Kontinuierliche Energieversorgung:

Ein Stromspeicher ermöglicht eine kontinuierliche Energieversorgung, auch wenn die Sonneneinstrahlung schwankt oder nachts ist.

4. Kostenersparnis

Indem Sie mehr Solarstrom selbst nutzen und weniger Strom aus dem Netz beziehen, können Sie Ihre Stromkosten erheblich senken. Langfristig amortisieren sich die Investitionskosten für den Stromspeicher durch die Einsparungen bei den Stromrechnungen.

5. Umweltschutz

Die Nutzung eines Stromspeichers fördert die effiziente Nutzung erneuerbarer Energien und trägt dazu bei, den CO2-Ausstoß zu reduzieren, da weniger fossile Brennstoffe zur Stromerzeugung benötigt werden.

6. Wertsteigerung der Immobilie

Eine Photovoltaikanlage mit Stromspeicher kann den Wert Ihrer Immobilie erhöhen, da sie eine nachhaltige und zukunftssichere Energieversorgung bietet.

Verschiedene Arten von Stromspeichern:

Es gibt verschiedene Arten von Stromspeichern, darunter Lithium-Ionen-Batterien, Lithium-Eisen- Phosphat und Redox-Flow-Batterien. Jede Art hat ihre eigenen Vor- und Nachteile:

Lithium-Ionen- Batterien zeichnen sich durch ihre hohe Energiedichte und gute Leistungsfähigkeit aus, sind jedoch teurer und haben eine moderate Lebensdauer.

Lithium-Eisen-Phosphat-Batterien bieten eine hervorragende Sicherheit und lange Lebensdauer, jedoch mit geringerer Energiedichte als herkömmliche Lithium-Ionen-Batterien.

Redox-Flow-Batterien bieten die längste Lebensdauer und höchste Sicherheit, sind jedoch weniger energiedicht und eignen sich am besten für großskalige stationäre Energiespeicher.

Wir helfen Ihnen gerne dabei, die richtige Lösung für Ihre Anforderungen zu finden.

Anmeldung und Förderung von Stromspeichern:

Anmeldung: Stromspeicher müssen als eigenständige Anlage separat von der Photovoltaikanlage im Marktstammdatenregister registriert werden. Darüber hinaus ist es erforderlich, dass Stromspeicher beim Netzbetreiber angemeldet werden.

Förderung: Der staatliche KfW-Kredit „Erneuerbare Energien Standard“ bietet zinsgünstige Kredite für die Installation von Photovoltaikanlagen und Stromspeichern an. Während es früher auf Landesebene verschiedene Förderungen gab, gibt es in Nordrhein-Westfalen derzeit keine solchen Programmen mehr. Einige Kommunen bieten jedoch nach wie vor Förderprogramme an.

Für detaillierte Informationen und individuelle Beratung zur Nutzung dieser Förderungen stehen wir Ihnen bei Schulz-PV gerne zur Verfügung. Verlassen Sie sich auf unser Fachwissen, um den Anmeldeprozess reibungslos zu gestalten und die bestmögliche finanzielle Unterstützung für Ihre Investition zu erhalten.

Professionelle Installation durch Fachleute:

Die Installation eines Stromspeichers sollte von einem erfahrenen Fachmann durchgeführt werden, um eine reibungslose Integration und optimale Leistung zu gewährleisten. Bei Schulz-PV sind wir Experten für die Installation von Stromspeichern und sorgen dafür, dass Ihre Anlage fachgerecht montiert wird. Unser Fachpersonal von Schulz-PV besitzt das spezifische Fachwissen, um Sicherheit und Effizienz zu gewährleisten. Wir stellen sicher, dass alle Komponenten des Stromspeichersystems ausreichend Abstand zueinander haben und technisch sowie elektrisch mit Ihrer bestehenden Photovoltaikanlage kompatibel sind. Sicherheitsaspekte, insbesondere der Brandschutz, werden von unseren Experten umfassend berücksichtigt. Durch die Beauftragung von Schulz-PV stellen Sie sicher, dass alle Vorschriften eingehalten werden und Ihr Stromspeicher zuverlässig funktioniert.

Bereit für eine effiziente Stromspeicherlösung?

Maximieren Sie Ihre Nutzung von Solarenergie und sparen Sie Kosten mit einer effizienten Stromspeicherlösung von Schulz-PV.

Jetzt Kontakt aufnehmen.

Schulz-PV
Karl-Breuing-Str. 1c
45770 Marl

Telefon: 02365 – 200 111
E-Mailinfo@schulz-pv.de